DAS PHÄNOMEN 420
Man sieht es öfter im Internet: die Nummer 420. Man findet z.B. 420 proof, 420 free, 420 Hostel, 420 time, 420 blaze usw. Ich kiffe schon mein ganzes Leben, aber ich hatte erst vor 3 Jahren von dieser Legende gehört und davor noch nie. Es begann, als ich entscheiden hatte, nach Jamaika zu fliegen. Ich dachte, dass ein echter Kiffer mindestens einmal in Jamaika gewesen sein muss und ich fing also an, ein Hostel zu suchen, wo es erlaubt war, Gras zu rauchen. Ich fand immer wieder den Begriff 420 und ich wusste nicht, was es war.
Ich ging auf die Suche und fand heraus, dass dies ein Slang-Code ist, was bedeutet, dass ein Joint zugelassen wird. Ich habe all diese Hotels/ Hostels online besucht und es ist ein einzigartiges Konzept! Ein Hostel bot einen kostenlosen jamaikanischen Joint zum Frühstück an. Ein anderes Hostel bot seinen Gästen jeden Tag genau um 16.40 Uhr eine riesigen „Gruppenjoint“ an. Es gab sogar Hostels, die Ihren Gästen, die mehrere Tage verblieben, Cannabis in der Gröβe Ihres Unterarms anboten! Das ist doch groβartig! Ich muss nun nach meiner einzigartigen Jamaika-Erfahrung sagen, dass nun fast alle Hostels 420 free sind.
Das Phänomen 420
Also 420. Wieso wurde dieser Term nicht ausgeschrieben (fourtwenty), sondern in Zahlen ausgedrückt? Wenn Sie eine echter Kiffer-Liebhaber oder Cannabis-Fanat sind, wissen Sie vielleicht was 420 bedeutet. Obwohl ich das als erfahrener Gras-Raucher selbst nicht wusste. 420 in Englisch bezieht sich auf einen Zeitpunkt: 4:20 PM. Eine Gruppe rebellischer kalifornischer Kiffer, die sich Waldos nannten, hatten die Tradition, jeden Tag um 16.20 nach der Schule (San Rafael High School) sich zu treffen, um Gras zu Rauchen und um danach abenteuerlich in der Wildnis auf die Suche nach Cannabis zu gehen. Nach vielen Suchexpeditionen wurde keine einzige Cannabispflanze gefunden, aber es wurde viel geraucht. Diese Tradition wurde ein Phänomen, und in Kalifornien kamen viele Menschen zusammen, um zusammen Cannabis zu rauchen. Diese Tradition zusammen zu kommen, um zu diesem Zeitpunkt zu rauchen, hat sich über all die Jahre gehalten.
Ich hatte diese Erfahrung auch als ich jung war. Ich erinnere mich noch bis heute daran, wie aufgeregt ich als Teenager in der Klasse sass und wusste, dass ich später mit meinen Freuden auf der Bank in der Stadt oder im Park, oder sogar zu Hause Grass rauchen würde. Dies war oft auch um 16.20 Uhr. Und dies ist genau wo 420 für steht: zusammenkommen, sozialisieren und Grass rauchen. Das ist was Cannabis bis heute noch immer mit Menschen macht.
420 goes global
Im Hightimes Magazine, das 1974 von Tom Forçade gegründet wurde, hat er beschlossen, einen Artikel über den 420-Hype in den 1990er Jahren zu schreiben. Die Nachricht verbreitete sich weltweit mit Lichtgeschwindigkeit. 420 wurde zu einem globalen Phänomen unter Cannabiskonsumenten. Dieser Hype des Lebensstils begann sich global von einer Subkultur in eine wahre Cannabiskultur zu verwandeln. Um diese aufstrebende Kultur zu würdigen, wurde sogar einmal im Jahr ein besonderer Tag ausgerufen, nämlich der 20. April. Der 20. April ist in Amerika 4/20, und nicht wie in Deutschland 20/4. An diesem Tag versammeln sich viele Cannabis-Fanaten, um Grass zu rauchen oder für die Legalität von Marihuana zu demonstrieren.
420 Events: Weltweite Teilnahme an GMM, MMM oder GCM
Der Global Marijuana March (GMM), auch als Million Marihuana March (MMM) und Global Cannabis March (GCM) bekannt, entstand 1999 in New York City. Der Global Marihuana March ist eine Feier, die die Cannabiskultur umfasst und zu einem wahren Lebensstil geworden ist. Teilnehmer dieses Marsches sind Cannabiskonsumenten, sowohl medizinische als auch Freizeitkonsumenten, die zusammenkommen, um den Gebrauch von Marihuana zu feiern. Die Teilnehmer dieses Marsches glauben, dass die Legalisierung des persönlichen Gebrauchs von Marihuana im Kampf gegen den Drogenhandel helfen würde.
Der Cannabisgebrauch findet weltweit immer mehr Akzeptanz. Cannabis-Konsumenten sind nicht zwangsläufig Kriminelle oder Kranke, Cannabis-Konsumenten sind normale Menschen, wie Sie und ich, die einen produktiven Beitrag zur Gesellschaft liefern und einfach nur nach einem hektischen Tag bei der Arbeit im Büro sich entspannen wollen und dazu einen Joint rauchen. Diese Bewegung reicht inzwischen weit über die Grenzen hinaus. Heutzutage nehmen weltweit in mehr als 500 Städten an den Marihuana-Märschen teil. Einige Vorbilder dieser Märsche sind Events wie: Ganja Day, Cannabis Liberation Day, Gobal Sapce Odyssey, J Day, Million Bunts March, wereld Cannabis-Tag usw. Alles Tage an denen Cannabisliebhaber auf der ganzen Welt zusammen kommen.
Einige Missverständnisse über das, was 420 bedeutet
Im Internet kursieren so viele Geschichten darüber, was 420 bedeut. Hier sind einige Beispiele, in denen das Internet voll davon steht, aber die Behauptungen sehr leicht wiederlegt werden können:
- Zum Beispiel wäre der 20. April (420) der Tag, an dem unser geliebter Bob Marley starb. Dies ist nicht korrekt, da Bob Marley vom 6. Februar 1945 bis zum 11. Mai 1981 lebte.
- 420 würde die Anzahl der chemischen Verbindungen / Substanzen darstellen, aus denen die Cannabispflanze besteht. Laut dem Cannabis Scientific Information Center sind jedoch mehr als 500 verschiedene Chemikalien in der Cannabispflanze vorhanden.
- 420 wäre ein Polizeikodex im US-Bundesstaat Kalifornien für jemanden, der durch den Konsum von Cannabis gegen das Gesetz verstößt. Das ist Unsinn, weil es keinen 420er Polizeicode gibt. Es gibt den Code 10-50, der für Under Influence of Drugs steht.
- Der 20. April wäre die beste Zeit, um Marihuana zu pflanzen. Aber es gibt keine "beste Zeit" dafür, da das Säen Ihres Samens je nach Land / Klima variiert.
Dies sind nur einige Beispiele für Missverständnisse mit 420. Das Internet ist voller Geschichten über den Ursprung des Begriffs 420, aber wenn Sie nachforschen, werden Sie bald feststellen, dass die Ursprünge der 420-Legende von den Waldos stammen.