Bist du 18 Jahre oder älter?

Wir verwenden Cookies, um die Website persönlicher zu gestalten und Ihr Internetverhalten
auf dieser Website zu überwachen. Ihre Daten werden nicht verkauft oder für andere Zwecke verwendet
. Wenn Sie älter als 18 Jahre sind und sich entscheiden, die Website zu besuchen, stimmen Sie
der Verwendung von Cookies wie oben beschrieben zu.

Das musst du sein 18 Jahre oder älter, um auf diese Website zuzugreifen. Bitte unten bestätigen.

JA, ich bin 18 Jahre oder älter NEIN, ich bin noch keine 18 Jahre alt

Mehrere Zahlungsoptionen ✔️ Schneller und diskreter Versand ✔️ Kundendienst: Montag – Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr ✔️ Kostenlose Goodies

Schneller und diskreter Versand!
Kostenloser Versand ab €125*

Outdoor Cannabis Zuchtreportage- Teil 1

Outdoor Cannabis Zuchtreportage- Teil 1

Hallo, ich bin Mike und dies ist meine erste Zuchtreportage für 24High und hiermit stelle ich mich gerne vor. Ich bin 25 Jahre alt und ich weiβ einiges über Outdoor Growing. Ich benutze Cannabis seit 10 Jahren für medizinische Zwecke und zur Entspannung, und somit ist das für mich nicht neu. Als ich jung war, hat mir alles, was mit Cannabis zu tun hatte interessiert und ich habe eine groβe Sammlung von Cannabisprodukten. Ich züchte es seit Jahren selbst, denn es ist viel billiger. Darüber hinaus ist selbst gezüchtetes Cannabis 100 Prozent natürlich und ich finde es sehr interessant, es selbst zu züchten.

Die Auswahl der Cannabisarten

Mein Anbau letztes Jahr ging ziemlich gut für ein erstes Mal und ich habe entschieden, dass ich einen Teil der Arten wieder züchten und eine paar neue hinzufüge. Alle Samen sind feminisiert. Das heiβt, dass nur weiblichen Pflanzen daraus wachsen. Nach der sorgfältign Auswahl, habe ich mich dieses Jahr entscheiden, folgende Sorten und Mengen anzubauen:

  1. Monster Zkittlez 2x
  2. Critical (RQS Seeds) 1x
  3. Early Skunk (Sensi Seeds) 1x
  4. Hollands Hope (Dutch Passion) 1x
  5. Skunk Automatic (Sensi Seeds) 2x

Alle sind aufgrund ihrer Eignung für das Deutsche Klima selektiert, ihrer relativ kurzen Blütezeit, ihrer einfache Kultivierung und aufgrund der (Mögllichkeit auf) höheren Erträge. Hoffentlich sind sie alle bis zum Ende des Sommers und vor dem eigentlichen Herbst bereit zu Ernte. Aber bevor es soweit ist, fangen wir natürlich mit dem Keimen der Samen an.

Keimen der Samen und die erste Woche

Ich fing am 9. April an um alle 7 Samen zu keimen. Meine Keimmethode ist nur eine von tausenden. Diese Methode hat sich jedoch (für mich) immer als sehr erfolgreich erwiesen, nämlich die "Kaffeefiltermethode". Es funktioniert s Sie nehmen einen ungebleichten (braunen) Kaffeefilter, befeuchten ihn und legen den Samen mit der (spitzen) Spitze nach unten und damit der konvexen Seite, mit der er an der (Mutter-) Pflanze befestigt war, nach oben. Jetzt befindet sich der Samen zwischen den beiden Schichten des Kaffeefilters. Legen Sie dann den nassen Kaffeefilter mit dem Samen in einen Plastikbeutel mit Reißverschluss. Sie können ihn schließen oder offen lassen, dies ist eine persönliche Präferenz. Hängen Sie dann die Zip-Lock-Tasche mit Klebeband oder Klebeband an die Innenseite eines (Küchen-) Schranks in der Dunkelheit.

Die Dunkelheit ist extrem wichtig! In der Natur keimt ein Samen auch unter der Erde und daher ohne jegliche Form von Licht. Nach ein bis maximal 5 Tagen erscheinen 1 cm oder einige cm Wurzel. Jetzt ist es wichtig, es sofort in den Boden oder Ihr Substrat zu geben und es wieder gut zu bedecken. Für mich dauerte der obige Prozess vom 9. bis 12. April. Am 12. April hatte ich 5 gekeimte Samen in die 1L Air-Pots und die 2 Sensi Auto Skunks in 0,75L Töpfe gegeben. Nach einigen Tagen hinter dem Fenster tauchten um den 14./15. die Sämlinge über dem Boden auf. Danach gab ich vorsichtig Leitungswasser und Canna Rhizotonic Wurzelstimulator (ca. 1 ml pro Liter Wasser) dazu.

Ich lasse das Leitungswasser zuerst mindestens ein oder zwei Tage stehen, damit schädliche Substanzen, einschließlich hauptsächlich Chlor, verdunsten können. Es stellt auch sicher, dass das Wasser leicht unter oder um Raumtemperatur liegt. Graspflanzen und besonders jüngere Pflanzen und ihre Wurzeln finden das viel besser. Ich gieße die Damen ungefähr jeden zweiten Tag. Ein guter Hinweis ist, wenn Sie Ihre Fingerspitze etwas tiefer in den Boden stecken und der Boden sich trocken anfühlt. Dann wissen Sie, dass es Zeit ist, wieder zu gießen. Das Gewicht Ihrer Töpfe kann auch auf lange Sicht oder nach Gewöhnung ein guter Indikator sein.

Das Umtopfen und die folgenden Wochen

In den darauf folgenden Wochen wuchsen alle Pflanzen normal. Ich stelle sie bei schönem Wetter so oft wie möglich raus in die Sonne. Zum Glück hatte ich nicht viele Probleme. Nach einer Weile wurden die Töpfe mit 1 und 0,75 l zu klein und ich stellte die Pflanzen in 38 l und 50 l Air-Töpfe. Jetzt gehen sie raus und bleiben dort dauerhaft. Zuerst hatte ich eine kleine Schicht Hydrokörner auf den Boden gelegt zur Drainage und um zusätzliche Luft zuzuführen. Dann fügte ich Plagron Bat Mix (50L) hinzu, gemischt mit extra Perlite. Dies macht den Boden leichter und ist gut für die Wurzeln. Ich habe Plagron Royal Mix für die Autoflowers gewählt. Jetzt war es Zeit, die Pflanzen umzutopfen. Der einfachste Weg ist, wenn Sie den kleineren Topf in den Boden drücken. Dann können Sie sehen, wie groß oder tief das Loch sein sollte. Dann habe ich mit einer Schaufel etwas Erde ausgegraben. Dann wurden die Pflanzen aus ihren Töpfen genommen, und hatte ich in das Loch gesteckt und sehr leicht gedrückt und wieder aufgefüllt. Danach habe ich sie mit einem Wurzelstimulator und Wachstumsdünger gegossen. Und jetzt warten, dass sie bald noch größer werden!

Websites und Apps, mit denen Sie im Freien wachsen können

Hier sind einige Websites und Apps, die für einen Erzeuger und alle Arten von Cannabisinformationen sehr nützlich sind. Hier auf der Website finden Sie viele Informationen und können alle Arten von Blogs über Cannabis lesen. Für Interessierte finden Sie meine Fotos auf folgender Seite: Mike's Growdiaries

Mit den folgenden Apps können Sie einen Wachstumsraum oder / und eine Wachstumsumgebung (en) erstellen und anpassen: Jane und Grower Helper. Diese Apps und Tools sind sehr extensiv und helfen mir und auch Ihnen.

Schlusswort

Im Namen des gesamten 24High-Teams möchte ich den Lesern für Ihre Aufmerksamkeit und Zeit danken und allen, die ihr eigenes Gras anbauen, und viel Glück in diesem Jahr wünschen. Hoffentlich haben Sie alle meinen ersten Zuchtbericht genossen und daraus gelernt. Bis zum nächsten Mal! Sind auch Sie nun begeistert? Möchten Sie mit dem Kultivieren anfangen? Hier finden Sie die besten Samen: 24High Seedshop