KANN CBD-ÖL BEI DER PARKINSON-KRANKHEIT HELFEN?
An der Parkinson-Krankheit sind in den Niederlanden leider rund 53 000 Menschen erkrankt. Die Parkinson-Krankheit erkennt man am Zittern der Hände, Arme, Beine oder des Gesichts und an der Steifheit der Gelenke. Es gibt zwar Medikamente, die den degenerativen Prozess erträglicher machen können, aber der Prozess ist unumkehrbar. Leider haben die Medikamente oft Nebenwirkungen und zeigen nicht immer die gewünschte Wirkung. Um die Symptome dennoch einigermaßen zu lindern, wird CBD-Öl manchmal als Lösung angesehen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Einsatz von CBD-Öl bei Parkinson.
Was ist die Parkinson-Krankheit?
Die Parkinson-Krankheit ist eine neurologische Störung, bei der Gehirnzellen langsam absterben. Leider ist die Gruppe von Zellen, die absterben, für die Produktion von Dopamin verantwortlich, einer Substanz, die für die Kontrolle und die Geschmeidigkeit von Bewegungen sorgt. Der Mangel an Dopamin verursacht Symptome wie zitternde Körperteile und Steifheit im Körper. Parkinson kann nicht geheilt werden, und die Symptome verschlimmern sich langsam. Ist die Krankheit jedoch einmal diagnostiziert, kann ein Mensch noch viele Jahre leben.
Die Wirkung von CBD-Öl
CBD-Öl wird aus der Cannabispflanze gewonnen und enthält den Wirkstoff Cannabidiol (CBD). CBD hat keine psychoaktiven Wirkungen, es macht also nicht high. Zu den anderen Substanzen (Cannabinoiden) gehören CBG, CBN und THC. Die letztgenannte Substanz hat zwar eine psychoaktive Wirkung, ist aber in CBD-Öl nur zu 0,05 % enthalten. Dieser Prozentsatz ist zu niedrig, um etwas davon zu spüren. Dies gilt nicht für Cannabisöl aus der Cannabispflanze, das einen höheren THC-Anteil enthält.
Zurück zum Cannabidiol, oder CBD, für einen Moment. Unser Körper enthält von Natur aus Cannabinoide, die sogenannten Endocannabinoide. Diese sind die Stimulanzien, die verschiedene Prozesse in unserem Körper auslösen. Sie unterstützen viele Gehirnfunktionen wie die Produktion von Hormonen, die für Schlaf, Appetit und Schmerz verantwortlich sind. Daher gibt es viele Menschen, die CBD-Öl zum Schlafen verwenden oder auf CBD Sleep Well Gummies vor dem Schlafengehen schwören. Endocannabinoide tragen auch zur Funktion unseres Nervensystems (Bewegung) und unseres Immunsystems bei. Sie sind unter anderem ein wichtiges Stimulans für die Produktion von Dopamin im Gehirn.
Kann CBD-Öl die Parkinson-Krankheit verlangsamen?
Die Parkinson-Krankheit ist eine degenerative Krankheit. Das bedeutet, dass der Prozess nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, wenn die Zellen einmal zusammengebrochen sind. CBD-Öl kann diesen Prozess also nicht umkehren. Dennoch kann ein Mensch mit Parkinson sehr alt werden. Es lohnt sich also auf jeden Fall, nach Lösungen zu suchen, die die Lebensqualität verbessern. CBD-Öl könnte ein Beispiel dafür sein.
Hilft CBD-Öl bei der Parkinson-Krankheit?
Bei der Parkinson-Krankheit sind die für die Dopaminproduktion zuständigen Gehirnzellen betroffen. CBD regt dieselben Zellen jedoch zur Dopaminproduktion an und kann so zu flüssigeren Bewegungen beitragen. Ob es wirklich hilft, ist noch unklar. Die Forschung ist noch im Gange, und derzeit gibt es keine solide wissenschaftliche Grundlage. Es gibt jedoch viele Berichte von Parkinson-Patienten, die weniger Symptome und damit eine bessere Lebensqualität haben.
Welches CBD-Öl brauche ich?
Welches CBD-Öl Sie benötigen, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. Stärke, Art des Öls und andere Zusatzstoffe. Die meisten Produkte haben einen CBD-Anteil von 5 % bis etwa 20 %. Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, empfehlen wir, mit einer niedrigen Stärke wie diesem CBD-Öl 10% zu beginnen, um zu sehen, wie Sie reagieren. Haben Sie schon einmal mit Hanföl experimentiert? Dann könnten Sie sich für eine stärkere Variante wie das CBD-Öl 20% entscheiden.
Neben den Unterschieden in der Stärke gibt es CBD-Öl auch auf der Basis verschiedener Ölsorten. So gibt es CBD mit Arganöl oder CBD mit Olivenöl, es kommt nur darauf an, was Sie selbst bevorzugen. Manchmal werden auch andere Stoffe hinzugefügt, wie bei diesem CBD-Öl mit Kurkuma mit dem entzündungshemmenden Kraut Kurkuma oder diesem CBD-Öl Sport mit Terpenen, die dich beim Sport unterstützen. Willst du ein möglichst reines Produkt mit einem vollen Spektrum an Substanzen? Dann ist dieses CBD-Öl Full Spectrum genau das Richtige für Sie.
Wie man CBD-Öl verwendet
Die einfachste Art, CBD-Öl zu verwenden, ist, die empfohlene Menge an Tropfen unter die Zunge zu tropfen. Lassen Sie die Tropfen dort eine Minute lang einwirken, bevor Sie sie schlucken. Durch das Auf tropfen direkt auf die Schleimhäute wird das Öl besser vom Körper aufgenommen.
Parkinson und CBD
Obwohl es keine Heilung für Parkinson gibt, stehen Behandlungen zur Verfügung, die die Symptome lindern können. Kürzlich hat die Verwendung von Cannabidiol (CBD)-Öl als ergänzende Therapie an Interesse gewonnen.
Aktuelle wissenschaftliche Forschung zu CBD und Parkinson
- Die Forschung zur Wirksamkeit von CBD bei der Parkinson-Krankheit befindet sich noch in einem frühen Stadium. Einige kleinere Studien deuten darauf hin, dass CBD möglicherweise dazu beitragen kann, bestimmte Symptome wie Psychosen und Schlafstörungen zu lindern. So wurde im Vereinigten Königreich eine groß angelegte Studie angekündigt, um die Wirksamkeit von CBD-Öl bei psychose- und halluzinationsbedingten Symptomen von Parkinson zu testen.
Parkinson Vereinigung Deutschland - Zusätzlich berichtet das Deutsche Ärzteblatt, dass es bisher keine überzeugenden Beweise für die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei der Parkinson-Krankheit gibt und rät daher zur Vorsicht bei der Verschreibung.
Deutsches Ärzteblatt
Forschung zu CBD bei der Parkinson-Krankheit
Die Forschung zur Verwendung von Cannabidiol (CBD) bei der Parkinson-Krankheit steckt noch in den Kinderschuhen. Einige kleinere Studien deuten darauf hin, dass CBD möglicherweise bestimmte Symptome wie Psychosen und Schlafstörungen reduzieren kann. Zum Beispiel wurde im Vereinigten Königreich eine umfassende Studie gestartet, um die Wirksamkeit von CBD-Öl bei psychose- und halluzinationsbedingten Symptomen von Parkinson zu untersuchen.
Darüber hinaus hebt das Deutsche Ärzteblatt hervor, dass es wichtig ist zu beachten, dass es derzeit keinen wissenschaftlichen Konsens über die Wirksamkeit von CBD bei der Parkinson-Krankheit gibt. Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen. Daher sollte die Verwendung von CBD auf eigene Verantwortung und in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Haftungsausschluss:
Die in diesem Text enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind nicht als medizinischer Rat gedacht und sollten nicht als Ersatz für professionellen medizinischen Rat, Diagnose oder Behandlung verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Arzt oder Gesundheitsdienstleister, bevor Sie mit der Verwendung von CBD-Öl oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, gesundheitliche Probleme haben oder schwanger sind.
Obwohl es Forschung zu den möglichen Auswirkungen von CBD-Öl auf die Parkinson-Krankheit gibt, besteht derzeit kein wissenschaftlicher Konsens über dessen Wirksamkeit. Ergebnisse können individuell variieren. Die Verwendung von CBD erfolgt daher auf eigene Verantwortung und in Absprache mit einem Gesundheitsdienstleister.
Dieser Text kann Links zu kommerziellen Produkten enthalten. Die Verwendung solcher Produkte ist eine persönliche Entscheidung, und es wird empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen und bei Bedarf einen Spezialisten zu konsultieren. Wir garantieren nicht die Wirksamkeit oder Sicherheit der genannten Produkte.