WIE MAN EINE PILZSPOREN-SPRITZE HERSTELLT?
Psilocybin-Pilze selbst zu züchten ist nicht schwer, aber es ist eine sehr sichere Arbeit. Ist es dir gelungen, deine eigenen Magic Mushrooms zu züchten? Dann ist es möglich, mit den Sporen Ihrer Pilze eine neue Ernte zu erzielen . Um die Keimung zu unterstützen, empfiehlt es sich, das Substrat mit einer Sporenspritze zu injizieren. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sporen sind, was eine Sporenspritze ist und wie Sie selbst eine herstellen können, um erfolgreich Pilze zu ernten!
Was sind Zauberpilzsporen?
Der Zauberpilz gehört zur Familie der Pilze. Ein Pilz wächst und vermehrt sich mit Hilfe von Sporen. Diese Sporen sind sehr klein und befinden sich je nach Art auf der Unterseite des Pilzhutes, in den Kiemen, Zähnen oder Poren. Ein gesunder Pilz hat eine große Anzahl von Sporen.
Aufgrund der großen Anzahl scheint der Erfolg bei der Keimung neuer Pilze groß zu sein. Pilze reagieren jedoch äußerst empfindlich auf Konkurrenz. Ein verunreinigtes Substrat (die fruchtbare Umgebung, in der Ihre Pilze wachsen) kann Ihre gesamte Ernte zunichte machen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie hygienisch arbeiten. Darüber hinaus sind optimale äußere Faktoren, wie eine helle, aber möglichst luftdichte Umgebung, von großer Bedeutung.
Warum eine Sporenspritze?
Pilze selbst zu züchten, ist mit Hilfe eines Anbausatzes sehr einfach. Dies ist ein fertig gedüngtes Substrat. Haben Sie sich entschieden, kein Growkit zu verwenden? Dann ist eine Sporenspritze eigentlich unverzichtbar! Die Sporenspritzmethode ist eine beliebte Keimtechnik für die Pilzzucht. Wie bereits in diesem Blog erwähnt, ist es wichtig, dass Sie sehr hygienisch arbeiten - auch bei der Sporenspritzenmethode.
Arbeiten Sie also sorgfältig, um das Risiko einer"Kontamination" gering zu halten. Im Folgenden wird schrittweise erklärt, wie man eine solche Sporenspritze richtig herstellt.
Stellen Sie Ihre eigene Sporenspritze her
Du würdest diesen Blog wahrscheinlich nicht lesen, wenn du nicht daran interessiert wärst, deine eigene Sporenspritze herzustellen, also los geht's!
Ihr Zubehör für Ihre eigene Sporenspritze:
- Der Sporenabdruck
- Skalpell
- Pinzette
- Eine sterile Spritze (10-20 ml)
- Steriles Wasser
- Ein Schnapsglas oder eine kleine Schale
- Schnellkochtopf
- Gasherd oder Brenner
- Ein stabiler, wiederverschließbarer Beutel
Es wird außerdem dringend empfohlen, Handschuhe und eine Maske zu tragen. Warum also nicht auch diese auf Ihre Einkaufsliste setzen?
Schritt 1
Zuerst sterilisieren wir Ihr Schnapsglas oder Ihre Schale. Geben Sie dazu alles in den Schnellkochtopf und erhitzen Sie ihn, bis Sie einen Druck von 15 psi erreichen. Ist der Druck hoch genug?
Reduzieren Sie die Temperatur und kochen Sie alles noch etwa 30 Minuten weiter. Nach diesen 30 Minuten können Sie auch Ihre wiederverwendeten Spritzen hinzufügen, um sie zu sterilisieren.
Schritt 2
Nach 30 Minuten nehmen Sie den Schnellkochtopf von der Wärmequelle und lassen das Wasser auf
Raumtemperatur. Bitte beachten Sie: Dies ist äußerst wichtig. Zu heißes Wasser kann Sporen abtöten, und das wäre schade. Lassen Sie ihn z. B. über Nacht abkühlen, damit Sie sicher sein können, dass er richtig abgekühlt ist. Lassen Sie dabei den Deckel auf der Pfanne, um die Gefahr einer Verunreinigung zu verringern.
Schritt 3
Sie sind startklar! Die Sporenspritze kann nun hergestellt werden. Sie können jetzt Ihre Pinzette und Ihr Skalpell sterilisieren. Halten Sie sie über eine Flamme, bis sie ganz heiß sind.
Schritt 4
Nehmen Sie das Schnapsglas oder die Schüssel mit dem Wasser aus dem Schnellkochtopf, und zwar sehr vorsichtig.
Schritt 5
Nehmen Sie Ihre Pinzette und heben Sie den Sporenabdruck auf. Halten Sie es über das Schnapsglas oder die Schale.
Schritt 6
Kratzen Sie die Sporen vorsichtig mit dem Skalpell ins Wasser.
Schritt 7
Füllen Sie die Spritzen sofort. Setzen Sie die Spitze der ersten Spritze in das Wasser und füllen Sie sie. Unser Tipp: Stecken Sie die Spritze mehrmals in das Schnapsglas, damit sich die Sporen gut im Wasser verteilen.
Schritt 8
Ja! Ihre Spritzen sind gefüllt. Nun müssen Sie sie 2-3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren. Dadurch können die Sporen vollständig hydratisiert werden, was zu besseren Ergebnissen führt.
Schritt 9
Nehmen Sie die (luftdicht) wiederverschließbaren Beutel. Darin können Sie die Sporenspritzen bis zu 12 Monate aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tüte im Kühlschrank aufbewahren, damit die Qualität optimal bleibt!
Am effektivsten: eine vorgefertigte Sporenspritze
Glauben Sie, dass das zu viel Aufwand ist? Dann greifen Sie zu den vorgefertigten Sporenspritzen. Wir verkaufen dies von der Marke Mondo.
Eine Mondo Sporenspritze enthält Millionen von Pilzsporen und ist von höchster Qualität. Mit einer Psilocybe Mondo Sporenspritze können Sie eine Vielzahl von Substraten beimpfen. Es ist sehr wichtig, dass Sie wissen, was Sie tun. Die Herstellung eines Substrats mit dem richtigen Verhältnis ist nicht so einfach. Wenn Sie nicht wissen, wie man das macht, sollten Sie sich für ein Growkit entscheiden. Mondo-Sporenspritzen werden häufig von Mykologen und erfahrenen Pilzzüchtern verwendet. Wir verkaufen diese Sporenspritze nur für die wissenschaftliche Forschung und den privaten Gebrauch von Magic Mushrooms. Sobald die Mondo psilocybe Pilze geerntet und getrocknet sind, können Sie sie problemlos ein bis zwei Jahre lang aufbewahren.
Viel Glück!