Bist du 18 Jahre oder älter?

Wir verwenden Cookies, um die Website persönlicher zu gestalten und Ihr Internetverhalten
auf dieser Website zu überwachen. Ihre Daten werden nicht verkauft oder für andere Zwecke verwendet
. Wenn Sie älter als 18 Jahre sind und sich entscheiden, die Website zu besuchen, stimmen Sie
der Verwendung von Cookies wie oben beschrieben zu.

Das musst du sein 18 Jahre oder älter, um auf diese Website zuzugreifen. Bitte unten bestätigen.

JA, ich bin 18 Jahre oder älter NEIN, ich bin noch keine 18 Jahre alt

Mehrere Zahlungsoptionen ✔️ Schneller und diskreter Versand ✔️ Chat-Support von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr ✔️ Kostenlose Goodies

Chat-Support Mo-Fr 10:00 - 16:00 Uhr
Kostenloser Versand ab €125*

EXTRAKTION VON CANNABISKONZENTRATEN

EXTRAKTION VON CANNABISKONZENTRATEN

Die Art und Weise, wie wir heute Cannabis verwenden, hat sich völlig verändert. Der Markt für Extrakte ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Einige Arten von Haschisch gibt es natürlich schon seit Jahren, aber inzwischen sind alle möglichen neuen Konzentrate auf den Markt gekommen. Jede hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack, ihre eigene Konzentration und ihre eigene Wirkung. In diesem Artikel bringen wir Sie auf den neuesten Stand der verschiedenen Arten von Cannabiskonzentraten und erklären die verschiedenen Methoden der Extraktion von Cannabiskonzentraten.


Was sind Cannabiskonzentrate?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Cannabiskonzentraten um chemische Substanzen, die in Cannabis durch Konzentration entstehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Substanzen zu konzentrieren, aber bei jeder Methode werden die Trichome von den Cannabisknospen getrennt.

Um besser zu verstehen, was Cannabiskonzentrate sind, werden wir einige grundlegende Konzepte über die psychoaktiven Elemente in Cannabis darlegen.

Cannabinoide

Dies sind chemische Verbindungen, die im Endocannabinoid-System des menschlichen Körpers und Gehirns wirken. Zu den bekanntesten gehören THC und CBD. Die Zusammensetzung der Cannabinoide bestimmt weitgehend den Charakter einer Cannabispflanze.

Terpene

Dabei handelt es sich um organische Verbindungen, die natürlich in Insekten und Pflanzen vorkommen. Der starke Geruch der Pflanze bietet Schutz vor Raubtieren und Pflanzenfressern. Die Pflanze ist in der Lage, medizinische und psychoaktive Wirkungen zu verstärken und sogar zu modifizieren.

Trichome

Die Trichome produzieren die Cannabinoide und Terpene. Dabei handelt es sich um kleine, klebrige Kristalle, die normalerweise auf den Knospen der Cannabispflanze zu finden sind. Sie enthalten Chemikalien, die Cannabis einzigartig machen. Es gibt insgesamt zwei Arten von Trichomen: drüsige und nicht drüsige. Die Drüsentrichome werden in drei Typen unterteilt: kugelförmig, kopfig-sitzend und kopfig-stielig.

Die verschiedenen Arten von Cannabiskonzentraten

Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es heute viele Arten von Cannabiskonzentraten auf dem Markt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, aber der Hauptunterschied liegt in den extrahierten und nicht extrahierten Konzentraten. Wir listen die wichtigsten für Sie auf.

Konzentrate ohne Lösungsmittel

  • KIEF: das einfachste Konzentrat, das aus einer Sammlung von Trichomen besteht.
  • Hash: ein komprimiertes Kief. Ein Klassiker in der ganzen Welt und ein beliebtes Konzentrat.
  • Charas: Ähnlich wie Haschisch, aber Charas wird aus frisch geschnittenen Knospen hergestellt. Bei Haschisch handelt es sich um getrocknete Knospen.
  • Bubble Hash: eine immer beliebter werdende Methode, bei der man Wasser für den Konzentrationsprozess verwendet. Bubble Hash hat ein hohes Qualitätsniveau, ist sehr rein und die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung ist gering.
  • Kolophoniumhaschisch: Hier wird das Harz direkt aus den rohen Knospen extrahiert. Das Endergebnis wird oft mit Butan-Haschischöl verglichen.

Konzentrate auf Lösungsmittelbasis

  • Shatter: eine lösungsmittelbasierte Extraktion, die ohne viel Schütteln erfolgt. Es ist hart und hat ein glasiges Aussehen.
  • Wachs: wird wie Scherben hergestellt, aber mit viel Schütteln. Dies führt zu unregelmäßigen Moleküldichten, mit denen Wachs hergestellt werden kann.
  • Budder: Ein Wachs mit einer cremigen, butterartigen Textur. Ein hervorragender Extrakt für Einsteiger, der einfach zu verwenden ist.
  • Crumble: das Streuwachs und die Zuckerstreusel, die viel mit Budder gemeinsam haben. Streusel sind einfach leichter zu zerbröseln.
  • Live Resin: eine neue Extraktionsmethode, bei der kryogenisch eingefrorene Knospen als Ausgangsprodukt verwendet werden. Dies führt zu einem reicheren Geschmack und bietet mehr gesundheitliche Vorteile.
  • CO2-Öl: Öl, das die Produktion von industriellem Haschischöl rasch verdrängt. Mit der CO2-Extraktion ist es möglich, genau die Kombination von Cannabinoiden und Terpenen zu isolieren, die gewünscht wird.


Wie stellt man Cannabiskonzentrate her?

Bei der Extraktion von Cannabiskonzentraten werden alle guten Inhaltsstoffe einer Pflanze extrahiert und von unerwünschtem Pflanzenmaterial getrennt. Die Extraktion der aktiven Cannabinoide kann auf zwei Arten erfolgen. Und zwar mit oder ohne den Einsatz von Kohlenwasserstoffen.

Herstellung von Cannabiskonzentraten mit Lösungsmittel

Um die Cannabinoide aus den Pflanzen zu extrahieren, werden in der Regel Kohlenwasserstoffe wie Butan und Propan verwendet. Dies erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und eine spezielle Laborausrüstung. Butan, Propan oder andere Stoffe dieser Art können gefährliche Situationen verursachen, die bestimmte Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Bei der Herstellung von Konzentraten ist es daher sehr wichtig, dass Sie genau wissen, was Sie tun. Sie wollen nicht, dass Ihr Haus abbrennt oder dass Sie sich selbst Verbrennungen zuziehen.

Die Lösungsmittel wie Butan und Propan sorgen dafür, dass sich die Cannabinoide leicht und effizient auflösen. Bei der Abtrennung von der Anlage werden die Kohlenwasserstoffe durch einen Reinigungsprozess aus dem Konzentrat entfernt. So erhalten Sie ein sehr sauberes Produkt. Das Konzentrat muss jedoch weiter gereinigt werden. Dies geschieht in einem Vakuumtrockenschrank oder einem beheizbaren Vakuumraum. Auf diese Weise werden alle Rückstände entfernt.

Herstellung von Cannabiskonzentraten ohne Lösungsmittel

Die Extraktion von Cannabinoiden kann auch mit Alkohol, Kohlendioxid, Isopropyl, Wasser oder überhaupt nicht erfolgen. Ein feines Sieb kann auch verwendet werden, um die Cannabinoide aus den trockenen Knospen zu extrahieren. Eine sichere und saubere Art, ein Konzentrat herzustellen, aber leider geht im Vergleich zu anderen Methoden eine Menge Harz verloren.

Isopropylalkohol kann über das Pflanzenmaterial gegossen werden, wodurch sich die Cannabinoide auflösen. Dann muss die Lösung verdampfen, wie es auch bei der Verwendung von Kohlenwasserstoffen der Fall ist. Dieser Prozess dauert jedoch viel länger und muss ordnungsgemäß getestet werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt rein ist.

Die letzte Methode, die wir beschreiben, ist nicht so verbreitet, aber sie erzeugt die saubersten Konzentrate. Cannabinoide können auch mit Kohlendioxid extrahiert werden. Man muss nur die richtige Ausrüstung dafür kaufen, und die ist ziemlich teuer. Bei der Extraktionsmethode wird das CO2 erhitzt oder abgekühlt, damit es als Lösungsmittel dienen kann. Anschließend wird es durch das Pflanzenmaterial gesaugt oder gepresst.

Möchten Sie mehr über Cannabisextraktionen in Esswaren erfahren? Klicken Sie hier!