Bist du 18 Jahre oder älter?

Wir verwenden Cookies, um die Website persönlicher zu gestalten und Ihr Internetverhalten
auf dieser Website zu überwachen. Ihre Daten werden nicht verkauft oder für andere Zwecke verwendet
. Wenn Sie älter als 18 Jahre sind und sich entscheiden, die Website zu besuchen, stimmen Sie
der Verwendung von Cookies wie oben beschrieben zu.

Das musst du sein 18 Jahre oder älter, um auf diese Website zuzugreifen. Bitte unten bestätigen.

JA, ich bin 18 Jahre oder älter NEIN, ich bin noch keine 18 Jahre alt

Mehrere Zahlungsoptionen ✔️ Schneller und diskreter Versand ✔️ Kundendienst: Montag – Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr ✔️ Kostenlose Goodies

Schneller und diskreter Versand!
Kostenloser Versand ab €125*

CBD-ÖL FÜR PROBLEMATISCHES VERHALTEN: IHR HAUSTIER WIRD SICH BESSER IN SEINER HAUT FÜHLEN

CBD-ÖL FÜR PROBLEMATISCHES VERHALTEN: IHR HAUSTIER WIRD SICH BESSER IN SEINER HAUT FÜHLEN

Was gibt es Schöneres, als mit seinem Hund zu kuscheln oder von seiner Katze geküsst zu werden? Ein Haustier kann Kindern, Erwachsenen oder älteren Menschen so viel geben. Sie sind ein Spielkamerad, jemand, dem man seine Sorgen erzählen kann, und sie spenden im wahrsten Sinne des Wortes Wärme, wenn man friert oder allein ist. Aber ein Haustier, das in schlechter Verfassung ist, kann sehr problematisch sein. Die Katze, die neben den Futternapf pinkelt, ist ein Ärgernis, aber ein Hund, der aggressiv ist, kann sogar gefährlich sein. CBD-Öl kann Ihrem Haustier bei vielen problematischen Verhaltensweisen helfen, da es beruhigend und schmerzlindernd wirkt. Vielleicht ist CBD-Öl auch für Ihr Haustier die Lösung.

Warum zeigt mein Haustier ein problematisches Verhalten?

Problemverhalten bei Haustieren ist leider sehr häufig. Das Tückische daran ist, dass die Ursache oft nicht so leicht zu erkennen ist. Zum Beispiel sind Schmerzen oft ein Grund dafür, dass Tiere sich anders verhalten. Ein Tier zieht sich zurück (z. B. verkriecht sich in einen Schrank oder unter das Bett), während ein anderes sich aggressiv verhält. Es ist also auf jeden Fall ratsam, bei Verhaltensänderungen zuerst den Tierarzt aufzusuchen, um herauszufinden, was los ist!

Problematisches Verhalten kann sich in Aggression (Beißen, Knurren, Bellen, häufigeres Kämpfen), Rückzug, Stuhlgang oder Urinieren neben dem Napf oder Pinkeln vor einem anderen Hund im Haus äußern. Es können soziale Probleme auftreten, wenn Hund oder Katze plötzlich nicht mehr spielen oder schmusen wollen. Grundlegende Ursachen für diese Art von Problemverhalten können sein:

  • Probleme bei der Sozialisierung
  • Rivalität (andere Katzen oder Hunde in der Nähe)
  • Instinkt, das Zuhause oder Familienmitglieder zu schützen
  • Furcht
  • Misshandlung
  • Schmerzen, Entzündungen, Futtermittelüberempfindlichkeit, Hautausschläge, andere medizinische Ursachen
  • Zu wenig Ablenkung (Langeweile)
  • Inkonsequente Erziehung

So kann es vorkommen, dass Ihr Hund früher gerne mit den Kindern gespielt hat, dies aber plötzlich nicht mehr tut. Oder Ihre Katze hat früher ihr Katzenklo geputzt, tut dies aber jetzt nicht mehr. Tiere haben in der Regel einen guten Grund für ihr Verhalten, und sie werden es niemals tun, um Sie oder andere Mitbewohner zu schikanieren. Deshalb ist es wichtig, herauszufinden, was genau los ist. Bei einer Vielzahl von Problemen könnte CBD helfen.

Das Potenzial von CBD bei problematischem Tierverhalten

CBD ist eines der vielen Cannabinoide in der Hanfpflanze. Diese Substanz kann mit dem Körper zusammenarbeiten, um bestimmte Prozesse wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das liegt daran, dass Menschen und Tiere über ein Endocannabinoid-System verfügen. Dieses System hat die Aufgabe, Prozesse wie Verdauung, Emotionen, Gedächtnis und Blutdruck zu regulieren. Es reagiert sowohl auf körpereigene Cannabinoide als auch auf Phytocannabinoide (die aus einer Pflanze gewonnen werden).

CBD (Cannabidiol) ist nicht psychoaktiv und hat mehrere Eigenschaften, die sich positiv auf Körper und Geist auswirken können. So wirkt es beispielsweise beruhigend bei Angst und Stress und hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Daher kann CBD-Öl auch bei Tieren zu einer Linderung verschiedener Arten von Problemverhalten führen.

CBD-Öl für ängstliche Tiere

Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze ängstlich ist, kann das sehr unangenehm sein. Ängstliche Hunde können sich aggressiv verhalten und andere Hunde angreifen oder Radfahrer jagen. Wenn Sie eine ängstliche Katze haben, ist es wahrscheinlich, dass sie die meiste Zeit des Tages unter dem Bett verbringt. Manche Katzen können auch um sich schlagen, wenn sie Angst haben. CBD-Öl kann Tiere, die unter Angstzuständen leiden, beruhigen. Es ermöglicht ihnen, sich nicht nur körperlich zu entspannen, sondern verhilft ihnen auch zu mehr Gelassenheit. CBD kann bewirken, dass Ihr Tier weniger Stress empfindet, wenn es mit dem in Berührung kommt, wovor es Angst hat. Dies kann sich im Laufe der Zeit im Verhalten widerspiegeln.

Problematisches Verhalten aufgrund von Schmerzen

Viele Verhaltensprobleme bei Tieren werden durch Schmerzen verursacht. In ähnlicher Weise kann Ihr Hund, Ihre Katze oder Ihr Pferd eine Blasenentzündung, entzündetes Zahnfleisch oder Rheumatismus entwickeln. Tiere drücken Schmerzen sehr unterschiedlich aus, und viele Menschen interpretieren dies falsch. Bringen Sie Ihr Tier immer zum Tierarzt, wenn Sie feststellen, dass es sich anders verhält. Wenn die Untersuchung zeigt, dass Ihr Tier Schmerzen hat, ist eine Behandlung mit CBD eine Option. CBD ist nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend.

Leider ist die Wirkung von CBD bei Tieren noch nicht sehr gut erforscht. Es gibt eine Studie aus dem Jahr 2018, in der Hunden mit Osteoarthritis CBD verabreicht wurde. Die Wissenschaftler konnten feststellen, dass die Tiere aktiver wurden und sich besser bewegen konnten. Dabei war CBD auch sicher in der Anwendung. Sollte Ihr Tier eine Erkrankung haben, die Schmerzen verursacht, könnten Sie sich für die Verwendung von CBD entscheiden.

CBD-Öl für Tiere mit problematischem Verhalten

Problematisches Verhalten ist komplex. Es kann viele verschiedene Ursachen haben. Natürlich müssen Sie zunächst prüfen, ob die Ursache des Problems nicht offensichtlich ist: Erhält Ihr Tier eine konsequente Erziehung, gutes Futter und die Aufmerksamkeit, die es braucht? Gibt es genügend Spielzeug und hat Ihr Haustier genügend Bewegung? Wenn das alles in Ordnung ist, können Sie die möglichen Gründe für das unangenehme Verhalten Ihres pelzigen Mitbewohners genauer untersuchen.

Mehr Informationen über CBD? Lesen Sie hier: KANN CBD ALS SCHMERZMITTEL WIRKEN?