
Kanna (Sceletium tortuosum)
Derzeit nicht verfügbar
Alternative Artikel unten anzeigen.
Alternative Artikel unten anzeigen.



€ 4,95 (inkl. MwSt.)
Beurteilung:
Lagerbestand:
Zur Zeit nicht verfügbar
Artikelnummer:
9106229
Nummer:
Im Warenkorb
Kanna ist eine südafrikanische Fettpflanze mit psychedelischer und subtil Lust stimulierender Wirkung. Diese Kannapflanze ist durch Jahrhunderte hindurch durch die Hottentotten – einem Volk aus der heutigen Provinz West-Kaap in Südafrika – angewendet um mit den tierischen Geistern in sich selbst in Kontakt zu kommen. Sie kauten fleißig auf Kanna, vor allem auf den Blättern, Wurzeln und Stämmen. Zeichen von Freude durch lautes Lachen waren Zeichen, dass das Kanna zu wirken begann. Nach Einnahme werden Sie sensibler auf Berührungen reagieren und werden eine leichte Zunahme der Libido wahrnehmen. Mit einer hohen Dosis sorgt Kanna für ein euphorisch energetisches Gefühl und eine intensivere Verbundenheit mit der Umgebung.
Inhalt
Kanna - 1 Gramm (Sceletium Tortuosum).
Wirkung
In einer hohen Dosis sorgt Kanna für ein euphorisches Gefühl und eine intensivere Verbundenheit mit der Umgebung. Einige Benutzer erfahren eine höhere Sensibilität bei Berührungen und eine Zunahme der Libido. Es befreit von Angstgefühlen und hat eine stimmungsaufhellende und empathogene Wirkung.
Anwendung
Kanna (Sceletium tortuosum) ist ein euphorisch stimulierendes Mittel, das geschnupft, geraucht, gekaut (nehmen Sie hierfür Kaugummi) oder Als Tee getrunken werden.
Schnupfen:
durchschnittliche Dosis: 20 t/m 50 mg.
hohe Dosis: 75 t/m 125 mg.
Kauen:
durchschnittliche Dosis: 50 t/m 150 mg.
hohe Dosis: 200 t/m 400 mg.
Tee:
Durchschnittliche Dosis: 200 t/m 500 mg.
Aufbewahrung
Bewahren Sie dieses Produkt an einem kühlen und dunklen Ort, wie zum Beispiel einem Küchenschrank und ausser der Reichweite von Kindern.
Inhalt
Kanna - 1 Gramm (Sceletium Tortuosum).
Warnhinweis
Kanna (Sceletium toruosum) wirkt als selektiver Serotoninwiederaufnahmehemmer. Nicht kombinieren mit anderen SSRIs (Seroxat, Prozac) oder MAO-Hemmern. Fragen Sie immer erst Ihren Arzt und lesen Sie die Packungsbeilage Ihres Medikamentes um Gesundheitsrisiken vorzubeugen. Nehmen Sie die Kanna auch nicht, wenn Sie schwanger sind und auch nicht während der Stillzeit.
Review toevoegen:
Ähnliche Artikel





