Bist du 18 Jahre oder älter?

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Website zu betreten.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter.



JA, ich bin 18 Jahre oder älter NEIN, ich bin noch keine 18 Jahre alt

Mehrere Zahlungsoptionen ✔️ Schneller und diskreter Versand ✔️ Kundendienst: Montag – Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr ✔️ Kostenlose Goodies

Schneller und diskreter Versand!
Kostenloser Versand ab €125*

PSYCHEDELIKA MÖGLICHERWEISE WIRKSAM BEI ADHD

Zuletzt aktualisiert am: 16 Februar 2025
| |

PSYCHEDELIKA MÖGLICHERWEISE WIRKSAM BEI ADHD

ADHS ist kein Spaß. Man lässt sich leicht ablenken, im Kopf ist es nie wirklich ruhig. Arbeit, Hausarbeit und Studium können zu einer echten Herausforderung werden. Und man hat immer Angst, andere mit seinem Chaos und seiner Betriebsamkeit zu belästigen. Leider gibt es keine wirkliche Heilung für ADHS. Sie können Medikamente einnehmen oder Therapien und Lebenshilfen anwenden, um den Schaden zu begrenzen. Aber diese Pillen und Tricks wirken nicht bei allen Menschen mit ADHS. Jetzt ist ein weiteres interessantes Medikament aus unerwarteter Richtung aufgetaucht: Psychedelika. Forscher der Universität Maastricht haben eine überraschende Studie über die Wirkung von Mikrodosen auf die zahlreichen Symptome von ADHS vorgelegt. Lesen Sie schnell und konzentriert weiter und machen Sie sich das zunutze!

So nervig ist ADHS

Wie Sie wahrscheinlich wissen, steht ADHS für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Mit anderen Worten: Es fällt Ihnen schwer, Ihre Aufmerksamkeit auf eine Sache zu richten, und Sie haben eine unangenehme Dosis Hyperaktivität. Diese Hyperaktivität kann sich in deinem Körper bemerkbar machen und dich dazu bringen, dich besonders viel zu bewegen. Bei anderen ist diese Geschäftigkeit vor allem im Kopf zu finden, so dass ihr Gehirn nie "stillsitzt". Die Folgen für den Einzelnen sind oft gravierend. Es ist schwieriger, soziale Kontakte und Arbeitsplätze zu erhalten. Sie neigen eher zu Drogenmissbrauch und -abhängigkeit. Sie fühlen sich ruhelos. Sie sind impulsiver.

Die traditionelle Behandlung von ADHS besteht aus Medikamenten, die zu den Stimulanzien gehören. Stimulanzien sind im Wesentlichen. Ritalin und Dexamphetamin sind die bekanntesten. Sie sorgen zwar für mehr Konzentration, können aber auch Nebenwirkungen haben. Weniger Appetit oder, im Gegenteil, Reizbarkeit und Hyperfokus, zum Beispiel.

Alternative zu Tabletten: Psychedelika bei ADHS

In der Studie der Universität Maastricht wurde die Möglichkeit des Einsatzes von Psychedelika bei ADHS untersucht. Nicht zum Trippen, sondern in Mikrodosen. Man denke an 5-10 % einer normalen Dosis. Bei LSD sind das 10-20 μg. Das Ergebnis einer früheren Studie, die in die Vergangenheit blickte, war bereits verblüffend. Sie kam zu folgendem Schluss: "Die Verwendung klassischer Psychedelika in niedrigen, wiederholten Dosen, die so genannte Mikrodosierung (MD), wurde als wirksamer beurteilt als herkömmliche Behandlungen von ADHS".

Die Maastrichter Forscher wiederholten dies in einem Experiment. Daran nahmen Erwachsene teil, die an ADHS leiden und bereits die Absicht hatten, Mikrodosen einzunehmen. Allerdings hatten sie dies noch nicht getan. So konnten die Forscher den Zustand der verschiedenen Symptome vor der Mikrodosierung messen. Dadurch war es möglich, wirklich etwas über die Auswirkungen der Mikrodosierung bei ADHS zu sagen. Das Ergebnis, so die Wissenschaftler: "Die Ergebnisse zeigten sowohl eine Abnahme als auch eine Zunahme der ADHS-Symptome und des Wohlbefindens". Einfacher ausgedrückt: Bei den einen wirkte es positiv, bei den anderen nicht.

Eine neuere Studie der gleichen Universität hat übrigens positive Ergebnisse gezeigt. Darin wurde unter anderem verglichen, was bei ADHS besser wirkt: herkömmliche Tabletten oder Mikrodosierung. Dabei schnitt die Mikrodosierung am besten ab. Eine dritte Studie zeigte, dass ADHS-Patienten, die Mikrodosen einnehmen, mehr Einfühlungsvermögen zeigen und besser mit ihren Gefühlen umgehen können.

Haben Sie ADHS und möchten Sie selbst mit der Mikrodosierung beginnen?

Wenn Sie unter ADHS leiden, sollten Sie vor der Mikrodosierung Ihren Arzt konsultieren. Der Grund dafür ist, dass es zu Wechselwirkungen mit Ihren bestehenden Medikamenten kommen kann. Außerdem ist die Mikrodosierung nicht für jeden zu empfehlen. Eine kleine Anleitung dazu kann wirklich nicht schaden.

Lesen Sie mehr über Mikrodosierung, Konzentration und ADHS:

WARUM MICRODOSING MIT MAGIC TRUFFLES?

Sie möchten mehr über Mikrodosierung erfahren...

Klicken Sie hier

Quellen:

Die US-amerikanische Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat im Juni 2023 den ersten Entwurf einer Leitlinie für klinische Studien mit psychedelischen Drogen veröffentlicht. Dieser Leitfaden soll Forschern Ratschläge zum Studiendesign und zu anderen Überlegungen bei der Entwicklung von Medikamenten mit psychedelischen Substanzen geben. Die FDA betont, dass psychedelische Drogen zwar vielversprechend für die Behandlung von Krankheiten wie Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen sind, dass sie aber immer noch als experimentell gelten und dass die Gestaltung klinischer Studien zur Bewertung ihrer Sicherheit und Wirksamkeit besondere Herausforderungen mit sich bringt.

Haftungsausschluss - Psychedelika und ADHS

1. Informationelle Zwecke
Dieser Blog ist ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken gedacht. Der Inhalt sollte nicht als medizinischer Rat, Diagnose oder Behandlung angesehen werden. Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Arzt oder Spezialisten, bevor Sie Änderungen an Ihrem Behandlungsplan vornehmen oder mit Mikrodosierungen beginnen.

2. Begrenzte wissenschaftliche Beweise
Obwohl einige Studien darauf hindeuten, dass Psychedelika ein Potenzial zur Behandlung von ADHS haben, sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse begrenzt und nicht endgültig. Psychedelika sind weder von der WHO noch von der EMA als Behandlungsmethode für ADHS anerkannt.

3. Mögliche Gesundheitsrisiken
Der Konsum von Psychedelika, selbst in kleinsten Dosen, kann unvorhersehbare Auswirkungen haben. Zu den bekannten Risiken gehören:

  • Erhöhte Angst oder Paranoia
  • Wechselwirkungen mit ADHS-Medikamenten oder anderen Psychopharmaka
  • Verschlimmerung zugrunde liegender psychischer Störungen (z. B. Schizophrenie oder bipolare Störung)
  • Herz- und Blutdruckprobleme

Nehmen Sie Psychedelika niemals ohne ärztlichen Rat ein und seien Sie sich der persönlichen und gesundheitlichen Risiken bewusst.

4. Rechtlicher Status
Psychedelika wie LSD und Psilocybin (der Wirkstoff in Magic Mushrooms und Trüffeln) sind in vielen Ländern illegal oder streng geregelt. Informieren Sie sich immer über die örtlichen Gesetze, bevor Sie Psychedelika kaufen, besitzen oder verwenden.

5. Keine Haftung
Der/die Autor(en) und die Website übernehmen keine Haftung für Schäden, direkte oder indirekte Folgen oder rechtliche Komplikationen, die sich aus dem Gebrauch von Psychedelika oder den Informationen in diesem Blog ergeben. Der Gebrauch von Psychedelika liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.

Im Zweifelsfall: konsultieren Sie einen Arzt oder Spezialisten, bevor Sie mit Psychedelika experimentieren.